Verfassungsviertelstunde in Pondorf

19.11.2025

 

 

Demokratie in der Schule erleben – Landtagsabgeordnete Tanja Schorer-Dremel (CSU) besucht Grundschule Pondorf

 

Im Rahmen der bayerischen Verfassungsviertelstunde besuchte die Landtagsabgeordnete Tanja Schorer-Dremel die Grundschule Pondorf. Mit diesem bayernweiten Projekt erhalten bereits Grundschulkinder einen ersten, lebendigen Einblick in die Werte der Bayerischen Verfassung und in das Funktionieren unserer Demokratie.

 

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und vierten Klasse – unter der Leitung von Rektorin Andrea Gerth – zeigten sich besonders wissbegierig. Die Kinder stellten eine Vielzahl von Fragen, zum Beispiel ob Frau Schorer-Dremel in einem Schloss arbeitet, nachdem ihnen ein Bild des Maximilianeums gezeigt wurde. Vor allem wollten sie wissen, wie man Abgeordnete wird, wie der Arbeitsalltag im Landtag aussieht und wie viel man verdient. Schorer-Dremel zog anschauliche Parallelen zwischen demokratischen Wahlen und der Klassensprecherwahl: Verantwortung übernehmen, fair entscheiden und als Gemeinschaft Lösungen finden.

 

Für die Schulbücherei brachte Schorer-Dremel alle fünf Bände der „Isar-Detektive“ mit – eine Kinderbuchreihe, die im Bayerischen Landtag spielt und junge Leserinnen und Leser auf spannende Weise an Demokratie, Teamgeist und politische Abläufe heranführt.

 

Auch ein kurzer fachlicher Austausch mit dem Lehrerkollegium war in der Pause möglich. Schorer-Dremel lobte die Grundschule Pondorf als Vorzeigeschule, „in der jedes Kind individuell gefördert wird und sich sichtbar wohlfühlt“. So müsse Schule aussehen: lebendig, wertschätzend und mit spürbarem demokratischem Geist im Alltag.