Antrag der Abgeordneten
Schorer-Dremel Tanja, Seidenath Bernhard, Schreyer-Stäblein Kerstin, Baumgärtner Jürgen, Blume Markus, Dr. Eiling-Hütig Ute, Dr. Goppel Thomas, Holetschek Klaus, Imhof Hermann, Kirchner Sandro, Radlmeier Helmut, Vogel Steffen
Schorer-Dremel Tanja
CSU
Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, im Ausschuss für Gesundheit und Pflege über Glukosemesssysteme, die auf Flash Glukose Monitoring (FGM) für an Diabetes mellitus erkrankte Personen basieren, zu berichten.
Flash Glukose Monitoring (FGM) ist ein neues Verfahren der Glukosebestimmung in der Zwischenzellflüssigkeit von an Diabetes mellitus Erkrankten. Bei diesem Verfahren ist eine Kalibrierung des Messsystems anhand von Blutzuckerwerten nicht erforderlich. Mit Hilfe eines Sensors, der am Oberarm unter der Haut platziert wird, misst und speichert das Messsystem die Zuckerwerte kontinuierlich bis zu 14 Tage. Mit dem Lesegerät können die Zuckerwerte durch Scannen ausgewertet werden.
Für die Betroffenen bietet die Anwendung ohne ,,Fingerstechen" und die diskrete Anwendungsmöglichkeit durch die Kleidung eine große Erleichterung. Außerdem ermöglicht das Verfahren die Erstellung von Glukoseprofilen.
Die neue Methode hat laut Hersteller das Potenzial, die herkömmliche Methode der Blutzuckermessung abzulösen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) bewertet die Verfügbarkeit der neuen Option zum Glukosemonitoring grundsätzlich positiv.
Aufgrund der neuartigen Messtechnik gilt es, dieses Verfahren weiter zu beobachten und zu einem späteren Zeitpunkt ggf. über eine finanzielle Förderung zu entscheiden.