Konsequenzen aus dem Salmonellenausbruch in Europa 2014 - Bündelung der Kontrollaktivitäten zur Stärkung der amtlichen Überwachung - Drucksachennummer: 17/6840

10.06.2015


Antrag der Abgeordneten
Kreuzer Thomas, Brendel-Fischer Gudrun, Dr. Hünnerkopf Otto, Bauer Volker, Beißwenger Eric, Brückner Michael, Flierl Alexander, Dr. Huber Martin, Kreitmair Anton, Frhr. von Lerchenfeld Ludwig, Ritt Hans, Schorer-Dremel Tanja

Dr. Hünnerkopf Otto

und Fraktion CSU

Der Landtag wolle beschließen:

Die Staatsregierung wird aufgefordert, ein Konzept zur Bündelung der Kontrollaktivitäten vorzulegen, um der Komplexität großer Geflügelbetriebe bei der amtlichen Lebensmittel- und Veterinärüberwachung künftig noch besser gerecht zu werden.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat nach Bekanntwerden des Salmonellengeschehens im Sommer 2014 in Frankreich, Österreich und Großbritannien die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher rasch und umfänglich ergriffen. Der Fall gibt jedoch Anlass, die bestehenden Kontrollaktivitäten stärker zu bündeln. Zu diesem Zweck soll die ,,Spezialeinheit Lebensmittelsicherheit" am LGL die Kreisverwaltungsbehörden - wie bereits seit 2006 bei lebensmittelproduzierenden Großbetrieben - auch bei großen Geflügelbetrieben unterstützen.

Teilen Sie diese Meldung