Tierschutz in der Putenmast - Drucksachennummer: 17/5637

06.03.2015


Antrag der Abgeordneten

Dr. Hünnerkopf Otto, Beißwenger Eric, Brendel-Fischer Gudrun, Frhr. von Lerchenfeld Ludwig, Bauer Volker, Brückner Michael, Flierl Alexander, Dr. Huber Martin, Kreitmair Anton, Ritt Hans, Schorer-Dremel Tanja

Beißwenger Eric

CSU

Der Landtag wolle beschließen:

Die Staatsregierung wird aufgefordert, sich für die Belange des Tierschutzes und des Verbraucherschutzes in der Putenmast einzusetzen. Insbesondere betrifft dies die Verringerung des Antibiotikaeinsatzes in der Putenmast und ggf. weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von antibiotikaresistenten Keimen. Die Staatsregierung wird weiterhin aufgefordert, die Tierhalter bei der Förderung der Tiergesundheit zu unterstützen. Zur Verbesserung des Tierschutzes in der Putenhaltung soll auch die Forschung intensiviert werden, wobei ein Schwerpunkt die Möglichkeiten zur Unterbindung des Kannibalismus bei Mastputen als Basis für den Verzicht auf das Schnabelkürzen sein soll.

Teilen Sie diese Meldung