Antrag der Abgeordneten
Schöffel Martin, Dr. Hünnerkopf Otto, Schorer Angelika, Bauer Volker, Brendel-Fischer Gudrun, Beißwenger Eric, Brückner Michael, Flierl Alexander, Dr. Huber Martin, Kreitmair Anton, Frhr. von Lerchenfeld Ludwig, Ritt Hans, Schorer-Dremel Tanja, Schwab Thorsten, Steiner Klaus, Ströbel Jürgen, Taubeneder Walter
Schöffel Martin
CSU
Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, im Rahmen verfügbarer Stellen und Mittel und unter Berücksichtigung des beschlossenen Stellenabbaus die aktuelle Verteilung von Walderlebniszentren in Bayern zu überprüfen und dem Landtag über eine geeignete Weiterentwicklung zu berichten.
Die Bayerische Forstverwaltung setzt bisher ihren Waldpädagogikauftrag mit dem Betrieb von Walderlebniszentren in Tennenlohe, Schernfeld, Gramschatzer Wald, Regensburg, Roggenburg, Oberschönenfeld, Grünwald, Ruhpolding und Ziegelwies sowie dem Jugendwaldheim in Lauenstein um. Der ostbayerische Raum ist dabei nur mit Regensburg berücksichtigt.
Im Rahmen des Aktionsjahres zum Waldnaturschutz unternimmt der Freistaat Bayern vielfältige Anstrengungen, um waldpädagogische Ansätze einer breiten Bevölkerung nahe zu bringen. Dies sollte durch eine Vermehrung der Walderlebniszentren dauerhaft fortgeführt werden, um die vielfältigen Leistungen der Forstwirtschaft für die Gesellschaft dieser auch nahebringen zu können.